Ubi Petrus ibi ecclesia. Wer katholisch ist, erkennt den Papst an. Daran führt kein Weg vorbei, auch wenn man natürlich selbst vom Papst nur annehmen darf, was der katholischen Glaubensüberlieferung entspricht.
Beim jetzigen römischen Angebot kommt alles auf die Bedingungen an, die bis jetzt hoffentlich nur die Beteiligten kennen. Sollte aber Papst Franziskus der Bruderschaft offiziell die Möglichkeit einräumen, das „Experiment der Tradition“ ungeschmälert fortzuführen, dann muß die Bruderschaft das Wagnis eingehen und das römische Angebot annehmen. Wer das nicht einsieht, muß Sedisvakantist werden.
Bisher hat der Generalobere offensichtlich sehr sorgfältig abgewogen, nichts übereilt und immer die Fragen des Glaubens ins Zentrum gestellt. Es gibt keinen Grund anzunehmen, daß das jetzt anders werden würde.
Eine römische Anerkennung würde jedenfalls die missionarische Kraft der Bruderschaft gewaltig steigern und muß sicher großen Gnaden für die Gesamtkirche erwirken.
↧
Von: Hyazinth Wiegand
↧