Quantcast
Channel: Kommentare zu: Rom hat Piusbruderschaft neuen Vorschlag unterbreitet
Browsing all 69 articles
Browse latest View live

Von: Thomas Kovacs

warum sollte es vor den Toren Roms unübersichtlich sein;) lieber Kirchen-Kater

View Article


Von: Chlodwig

„Studierenden“ ist eine sprachliche Verhunzung, die von radikalen Linken angepriesen wird. „Studenten“ ist und bleibt die bessere Begrifflichkeit.

View Article


Von: Reinhold

Dem stimme ich aber zu. Gedankenlos werden immer mehr dieser Verhunzungen übernommen. Studenten ist der passende Begriff. Die gewaltsame Eindeutschung ist lächerlich.

View Article

Von: Augustinus

Sie sagen im Prinzip aus, dass die Traditionalisten noch heute in den Schützengräben liegen, die die Jesuiten im 19ten Jahrhundert ausgehoben haben. Da ist insoweit etwas Wahres dran, als die Tradis...

View Article

Von: J. G. Ratkaj

Augustinus, Ein wunderbarer Kommentar. Sie sprechen mir aus dem Herzen!

View Article


Von: zeitschnur

@ Reinhold Ihr Satz „Ich weiß nicht, was Sie meinen.“ spricht Ihr ganzes Dilemma aus – aber man muss dann auch nicht alles kommentieren, wenn man schlicht nicht erfasst, was ein anderer sagt. Entweder...

View Article

Von: zeitschnur

Es ist zwar, weil nicht aus dem Sprachgebrauch natürlich gewachsen, eine Verhunzung. Aber wegen solchem Kram sollte man sich nicht aus dem fenster hängen. Immerhin ist der Begriff „Studierender“ auch...

View Article

Von: Thomas Kovacs

Das Problem ist die absolute Auisnahme Situation in der die Tradis sich befinden oder ich formuliere es anders daß was der Erzbischof 1974 als das neomodernistische Rom bezeichnet ist längst ein ganz...

View Article


Von: Carlo

Ja, Gnädigste. Kanonisch errichtet zum 1.11.1970 durch Mgr. Charrière, Bischof von Lausanne-Genf-Fribourg. Auch das in der Diözese Sion gelegene Seminar in Ecône, dessen erster Regens Mgr. Lefebvre ja...

View Article


Von: hicesthodie

„Ein „Studium“, das dem Studierenden von Anfang an verweigert, geistige Distanz einzunehmen zu dem, was er sich aneignen soll, verdient den Namen nicht!“ Unsinn! Ein Theologe, der sich in geistige...

View Article

Von: Reinhold

Was soll denn das mit dem Hilfssculniveau ? Das ist doch unterste Schublade, die man leider von Ihnen allzu sehr gewohnt ist. Wenn dem so wäre, hätte Rom ja einen Grund. Den hat Rom aber nicht das...

View Article

Von: Reinhold

Die FSSPX vertritt nicht wie die Relativisten, dass alles in Ordnung ist, ob Marxist, Islamist oder Buddhist, Mormonone oder sonst was. Ultraschwarz ist im Übrigen ein NS-Begriff, den selbst eine...

View Article

Von: Thomas Kovacs

wier sich der kleine hodie seine Tradi fantasy Welt vorstellt natürlich braucht es immer die möglichkeit zu forschen in der Theologie und somit auch einen geistigen Freiraum

View Article


Von: Augustinus

@ zeitschnur „Sie sagen, Kant stehe dem Katholizismus näher als dem Protestantismus: Haben Sie da Literatur dazu bzw. können das etwas ausführen?“ Der protestantische Theologe Hugo Bund hat ein Buch...

View Article

Von: Reinhold

Was soll denn die Veralbernung mit „Tradis“ ? Die Messe wurde sehr, sehr lange in dieser Form als allgemeingültig gefeiert. Jetzt macht doch jeder, was er will. Die Welteinheit der Kirche wurde so...

View Article


Von: zeitschnur

@ Carlo Reißen Sie sich mal bitte zusammen, bei Ihnen gehen gerade ein paar Gäule durch. Die Gnädigste ist von niemandem elektrisiert, mit Ausnahme Jesu und immer noch trotz so langer Ehe ihres...

View Article

Von: zeitschnur

@ Thomas Kovacs Für mich ist nach allem, was ich lese, was ich mir versuche, genau vor Augen zu führen, nicht mehr sicher, ob das Vat. I nicht genauso ungültig ist wie das Vat. II. Dieser ganze...

View Article


Von: zeitschnur

@ Reinhold Nicht jeder, der um die Begrenztheit seines Meinens weiß, ist gleich ein Relativist. Was meinen Sie wohl – warum sind in der Theologie nach wie vor so unendlich viele Fragen offen? Und:...

View Article

Von: hicesthodie

Nun werden Sie hier mal nicht unverschämt, Kovacs! Die Rede war vom Studium der Theologie in den Priesterseminarien. Der Alumne ist durch das Studium zu befähigen, das Glaubensgut der Kirche zu...

View Article

Von: zeitschnur

Jetzt denken Sie doch mal scharf nach, @ hicesthodie: Sie zitieren vom Vat. II „Durch die ganze Lehrweise wecke man in den Alumnen den Drang, mit methodischer Strenge nach der Wahrheit zu suchen, in...

View Article
Browsing all 69 articles
Browse latest View live